Europäisches Festival der Reiseliteratur "Neben der Spur".
Aus: Atlas eines Ängstlichen Mannes
Daß dieses unter der Märzsonne glühende, wüste Stück
Land überhaupt in Sicht gekommen war, lag an einem
Hunderte Seemeilen langen Ausweichmanöver, mit dem
der Kapitän die Ausläufer eines riesigen, von Kap Hoorn
ausgehenden Sturmtiefs umschiffen wollte. Die Dünung,
selbst hier und bei strahlendem Himmel immer noch
acht bis zehn Meter hoch, ließ bedrohliche Rückschlüsse
auf die Wellenhöhen und Sturzseen in unserem ursprüng-
lichen Fahrwasser zu.
Der Name <em>Friedlicher</em> oder <em>Stiller Ozean</em>, hatte der Ka-
pitän seine allmorgendlichen, über Bordlautsprecher bis
an festgeschraubte Betten und Frühstückstische übertra-
genen Durchsagen zu Position, Luftdruck, Seegang und
Kurs beendet, sei schon zur Zeit seiner ersten Befahrung
durch europäische Seeleute bloß der Name einer ver-
geblichen Hoffnung gewesen. Der Pazifik, hier im Süden
oder Tausende Seemeilen weiter in alle Richtungen der
Windrose, sei weder stiller noch friedlicher als andere, auf
weniger schöne Namen getaufte Meere und erhebe sich
nicht anders als diese unter dem Druck von Stürmen und
der Anziehungskraft des Mondes zu Wassergebirgen, die
man ohne Not besser nicht durchquerte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lesung mit Christoph Ransmayr - Neuruppin - 06.06.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender