Lulu und die anderen - Frank Wedekinds Frauen und die Bohème.
szenisch-musikalische Lesung
Eine szenisch-musikalische Lesung mit der Schauspielerin Cornelia Bernoulli und dem Sänger und Schauspieler Bruno Hetzendorfer
"Von allen Seiten lachen dem Menschen Lust und Freude, Vergnügung und Ausgelassenheit entgegen. Er greife zu, denn die Zeit ist kostbar ...", schreibt Frank Wedekind in einem Schulaufsatz. Und dann macht er Schluss mit den sexuellen Tabus seiner Zeit. So radikal, dass es Skandale gibt, wenn seine Stücke aufgeführt werden. Obwohl immer wieder ausgebremst, nicht zuletzt durch die Zensur, setzt sich Wedekind schließlich durch: "Lulu", "Frühlings Erwachen", "Musik" und "Franziska" tauchen regelmäßig in den Theaterspielplänen auf und zünden auch heute noch.
Cornelia Bernoulli und Bruno Hetzendorfer schlagen einen rasanten Bogen mit Szenenausschnitten, Gedichten, Liedern, Tagebucheinträgen und Briefen des Dramatikers, Schriftstellers, Kabarettisten und Schauspielers Frank Wedekind. Dem gegenüber stehen Zeugnisse und Zitate verschiedener Zeitgenossen; insbesondere von Frauen aus seinem Leben.
Textauswahl und Konzeption: Cornelia Bernoulli, Musikkonzept: Bruno Hetzendorfer
Künstler des Akthofs zeigen ihre Bilder.
Veranstalter: Akthof Türkenstraße 78 und Monacensia
Eintritt: 10,- Euro
Kartenvorverkauf im Akthof Mo - Do 14-17 Uhr
Anmeldung unter malen@akthof.de oder Tel. 089/ 280 95 58
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ortstermin Schwabing: Monacensia im Akthof - München - 30.07.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender