Autoren im Dialog: Vergessen als Nationalsport.
<u>Vergangenheitsbewältigung und Gedächtniskultur - Türkei und Deutschland im Vergleich</u>
Jede Vergangenheit hat dunkle Punkte, die „man“ am liebsten vergessen würde. Warum ist erinnern trotzdem wichtig? Wie entsteht das Bewusstsein eines „Nie wieder!“? Wo steht Deutschland mit seiner verordneten Politik der Vergangenheitsbewältigung heute, wo die Türkei auf ihrem neueren Weg vom „militanten Vergessen“ der Vergangenheit zur Aufarbeitung? In Gespräch und kurzen Lesungen aus eigenen Texten erörtern Tanıl Bora, Politologe und Nationalismusexperte aus Ankara, und der deutsch-ungarische Autor Imre Török Voraussetzungen, Hemmnisse, konkrete Maßnahmen, Sinn und Unsinn von Entschuldigungen und Gedächtniskulturen.
Moderation: Sabine Adatepe
Ort: Stadtbibliothek Essen, Hollestraße 3, 45127 Essen
Eintritt: 5 Euro
Foto Tanıl Bora: Muhsin Akgün
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Literatürk Festival 2014 - Essen - 08.10.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender