Lesung und Diskussion.
„1914 – Hundert Jahre danach“ lautet der Titel der ersten Ausgabe von „Beton International“, Zeitung für Literatur und Gesellschaft. Als Beilage der taz erschien sie zur Buchmesse in Leipzig. Über 30 Autoren aus Südosteuropa beleuchten darin aus unterschiedlichen Perspektiven die Folgen des Attentats von Sarajevo. Vier Autoren stellen nun ihre Texte vor und diskutieren über die historischen, literarischen und gesellschaftlichen Effekte des Ersten Weltkriegs für die heutigen Länder Ex-Jugoslawiens:
Davor Korić: Schauspieler, Dramaturg und Journalist beim WDR. Er berichtet von seinem Großvater, der am Attentat von Sarajevo beteiligt war.
Selvedin Avdic: Journalist und Schriftsteller. Er stellt die Taschenbibliothek des Attentäters Gavrilo Princip vor.
Sasa Ilic: Lektor, Schriftsteller und Herausgeber von Beton International. Er erzählt, wie die europäische Linke mit dem Ersten Weltkrieg zusammenbrach und welche Parallelen es zur heutigen Situation der Linken gibt
Alida Bremer: Übersetzerin, Schriftstellerin, Herausgeberin von Beton International und Kuratorin des Programms „Fokus Südosteuropa“ der Leipziger Buchmesse.
Moderation: Doris Akrap, taz
Mitveranstalter: Traduki und Auswärtiges Amt
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ein Schuss und seine Folgen für den Balkan - Berlin - 11.11.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender