Die Mantel-und-Degen-Version.
Der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy liest aus seinem im März erscheinenden Roman "Die Mantel-und-Degen-Version"
Eine »einfache Geschichte« vom Großmeister vertrackter Leichtigkeit:Geheimagenten und Doppelspione, Herzöge und Feldherrn, ein homosexueller Meisterkoch und eine schöne, gefährliche Frau: Kabale, Liebe, Verrat im 17. Jahrhundert zwischen Pressburg und Konstantinopel – in den Jahren der Rückeroberung Budas zur Zeit der Türkenherrschaft bleibt kein noch so geheimes Treffen unbespitzelt. Denn sowohl Pál Nyáry, der über die Geschicke Ungarns verhandeln soll, als auch sein Vertrauter, Hauptmann Mihály Bárány, haben ihre Herzen leichtsinnigerweise der Liebe geöffnet…
Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren, wo er auch heute lebt. Für <em>Harmonia Cælestis</em> (dt. 2001) erhielt er u. a. den Ungarischen Literaturpreis, 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Zuletzt erschien 2013 bei Hanser Berlin der Roman<em> Esti</em>.
Eintritt: 12 ,- / erm 8,- €
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein / Deutsch-Ungarische Gesellschaft in Kiel
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lesung Péter Esterházy - Kiel - 20.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender