Lesung mit Bruno Preisendörfer.
Wer mit Bruno Preisendörfer als Zeitreisender unterwegs ist, kann einiges erleben: Er steht z. B. am 7.11.1775 morgens um fünf in Weimar vor dem Haus eines Kammergerichtspräsidenten namens von Kalb und sieht zu, wie Goethes Kutsche über das Pflaster rollt. Er besucht eine philanthropische Reformschule, wird zwischen die Bauernkinder in die Bänke einer Dorfschule gesteckt, und er geht an die Universität, um Kant und Fichte zu lauschen. Aber der Zeitreisende erlebt auch handfeste Abenteuer, übersteht mit dem jungen Eichendorff einen Schiffsunfall auf der Oder, sieht aus E. T. A. Hoffmanns Eckfenster am Gendarmenmarkt Berlin brennen oder ist bei Georg Lichtenberg in Göttingen, als der durchs Fernglas der Beerdigung von Gottfried August Bürger zusieht. Er schleicht in den Anatomiesaal von Jena, wo die Selbstmörderinnen obduziert werden, und gerät als Knecht mit seinem Brotherrn aneinander.
Eintritt 4,00 € (Mitglieder) / 8,00 € (Gäste)
Bruno Preisendörfer hat sich durch Hunderte von Büchern gelesen, Romane, Selbstzeugnisse, Briefe und Tagebücher. Er nimmt den Leser mit auf eine große Reise in die Goethezeit und in das Leben, wie es damals wirklich war. „Preisendörfers Buch ist eine Fundgrube, aus der man unentwegt zitieren möchte.“ (Die Zeit)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Als Deutschland noch nicht Deutschland war - Reise in die Goethezeit - Frankfurt/Main - 03.05.2016 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender