Führung und Lesung im Brentao-Haus.
Wolfgang Bunzel Vortrag
Heiner Boehncke Lesung
Genuss pur an einem einzigartigen Ort der Romantik
Das Brentano-Haus in Oestrich-Winkel – 1751 erbaut und von Franz und Georg Brentano, zwei ältere Brüder der Dichtergeschwister Bettine und Clemens, ab 1806 als Sommer-Gut genutzt, gilt als eines der geistig-kulturellen Zentren der Rheinromantik. Zu den illustren Gästen zählten unter anderem Johann Wolfgang von Goethe und die Brüder Grimm. Treffpunkt der „Lese-Probe“ ist die Brentano-Scheune. Dort führt der Brentano- und Romantik-Experte Wolfgang Bunzel in die Bedeutung des Brentano-Hauses für die Romantik ein, das anschließend besichtigt wird. Damit sich der angeregte Geist weiter entfalten kann, folgt eine Verkostung des Goethe-Weins, die Heiner Boehncke durch literarisch-heitere Anekdoten zum Thema „Goethe und der Wein“ ergänzt. Genuss pur, wie wir finden, oder wie der Dichterfürst einst zu Eckermann sagte: „Es liegen im Wein produktivmachende Kräfte sehr bedeutender Art.“
Tickets hier
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
LeseProbe - Oestrich-Winkel - 02.03.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender