Rainer M. Holm-Hadulla

30. November 2011 in Stuttgart

Depression und Kreativität am Beispiel von Goethe.

Vortrag

Wie konnte Goethe so kreativ sein? Der psychologische Blick in seine unzähligen Werke und Briefe sowie in sein Leben und in seine Beziehungen zu anderen - vor allem zu Frauen - enthüllt nicht nur sein schöpferisches Genie, sondern macht auch mit dem Menschen Goethe bekannt, mit seinen Leiden und Leidenschaften. Rainer M. Holm-Hadulla zeigt, wie eng die Bewältigung depressiver Verstimmungen und kreatives Schaffen bei Goethe zusammenhängen. Holm-Hadulla ist Professor für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin mit Lehrstuhl in Heidelberg. 2008 erschien seine ?Psychobiografie? "Leidenschaft - Goethes Weg zur Kreativität", dieses Jahr der Band "Kreativität zwischen Schöpfung und Zerstörung".
Im Rahmen der "Stuttgarter Aktion gegen Depression"

In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Stuttgart
Eintritt: Euro 9,- / 7,- / 4,50

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Wann ist das Event?
Mittwoch, 30. November 2011
20:00 Uhr
Seit 4890 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Rainer M. Holm-Hadulla - Stuttgart - 30.11.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender