Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms

27. Januar 2012 in Berlin

Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms
Thomas Schadt im Gespräch mit Ebbo Demant, Philip Gröning, Hans Helmut Prinzler und Astrid Schult
27. Januar 2012, 18 Uhr (Freitag)
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte, Plenarsaal
Eintritt EUR 5/3, Tickets (030) 200 57-1000

"Je mehr man über das Wesen des Dokumentarischen nachdenkt", sagt der mehrfach prämierte Dokumentarist und Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg Thomas Schadt, "desto schwieriger wird es, allgemein gültige Regeln für dokumentarisches Arbeiten zu formulieren. Was soll gelten, wenn richtige Bilder falsch und falsche Bilder richtig sein können und wenn gleiche formale Kriterien für gegensätzliche Inhalte stehen können?" Schadt glaubt daher an die kreative Kraft des "Gefühls des Augenblicks" - an den Bruchteil eines Moments, in dem sich das Thema verdichtet und authentisch wird und dem man auf der Spur bleiben muss. Über das Wesen des Dokumentarischen spricht er mit Ebbo Demant (Dokumentarfilmautor), Philip Gröning (Filmemacher, angefragt), Hans Helmut Prinzler (Filmhistoriker), Astrid Schult (Dokumentarfilmerin), Moderation Béatrice Ottersbach (Herausgeberin der Buchreihe "Praxis Film").

Die Veranstaltung findet statt anlässlich des Erscheinens der erweiterten Auflage von "Das Gefühl des Augenblicks - Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms" von Thomas Schadt, in der UVK Verlagsgesellschaft.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin
Wann ist das Event?
Freitag, 27. Januar 2012
18:00 Uhr
Seit 4939 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms - Berlin - 27.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender