"Sprechen wir über Musik".
War Maria Callas die größte Sängerin aller Zeiten? Darf man Sänger ausbuhen? Wird Herbert von Karajan überschätzt? Und wozu braucht man eigentlich Musikkritiker? Joachim Kaiser ist nicht nur einer der bekanntesten, sondern auch einer der unterhaltsamsten Musikkritiker. In seinem neuen Buch erzählt er eloquent und kenntnisreich zahlreiche Anekdoten aus dem Leben großer Musiker. Im Gespräch mit seiner Tochter, der Dokumentarfilmerin und Autorin Henriette Kaiser, und dem Kulturjournalisten Knut Cordsen beantwortet er Fragen zur Musik, die man schon immer einmal stellen wollte.
Moderation: Knut Cordsen (Bayerischer Rundfunk)
Musik: Martin Rasch (Flügel)
Veranstalter: Siedler Verlag, der Hörverlag, Stiftung Literaturhaus
In Kooperation mit dem Steinway Haus München
Büchertisch:Literaturhandlung
Eintritt: Euro 10.- / 8.-
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ein Nachmittag mit Henriette und Joachim Kaiser - München - 09.12.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender