Seminar: Modellanalysen zu Federico García Lorcas Bodas de sangre

14. Juni 2013 in Bremen

Federico García Lorcas Theaterstück Bodas de Sangre / Bluthochzeit ist einer der
vieldeutigsten und am meisten gelesenen Texte unter den Klassikern des 20.
Jahrhunderts und dies weit über Spanien hinaus. Der im Instituto Cervantes Bremen
stattfindende Workshop hat zum Ziel, die Publikation eines Lehrbuchs zu Lorcas
Bluthochzeit intensiv vorzubereiten. Renommierte ExpertInnen (u.a. der international
ausgewiesene romanistische Theaterspezialist Prof. Dr. Wilfried Floeck und die Lorca-
Biographin Karen Genschow) sowie NachwuchswissenschaftlerInnen stellen ihre
Interpretationen des Dramas ausgehend von einer bestimmten literaturtheoretischen
Methode zur Diskussion. Interessierte sind herzlich eingeladen, mit zu verfolgen, wie
so ein Lehrbuch entsteht. Gerade für Studierende der Hispanistik - aber auch anderer
Philologien - können die Modellanalysen einen Einblick in literatur- und
theaterwissenschaftliches Arbeiten geben.
Fr., 14. Juni, 9 - 17 Uhr + Sa., 15. Juni, 9 -15 Uhr, Kultursaal des Instituto Cervantes
Bremen, Schwachhauser Ring 124:

In Zusammenarbeit mit Universität Bremen
Sprache: Sp./ Dt.
Eintritt frei

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Kultursaal des Instituto Cervantes Bremen
Schwachhauser Ring 124
28209 Bremen
Wann ist das Event?
Freitag, 14. Juni 2013
17:00 Uhr
Seit 4435 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Seminar: Modellanalysen zu Federico García Lorcas Bodas de sangre - Bremen - 14.06.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender