Moderation: Hubert Spiegel (FAZ).
Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen: Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe ungewohnt lebendig: Ein junger Mann aus gutem Hause, dem Studentenleben zugetan und dauerverliebt, wird Bestsellerautor, bekommt eine gutdotierte Stellung, dilettiert in Naturforschungen, flüchtet nach Italien, lebt in wilder Ehe - und bei alledem schreibt er seine unvergesslichen Werke. Doch er wollte noch mehr: Das Leben selbst sollte zum Kunstwerk werden. Rüdiger Safranski
schildert eindringlich, wie Goethe sich selbst zu Goethe machte.
Veranstalter: Hanser Verlag, Stiftung Literaturhaus
Eintritt: Euro 9.- / 7.-
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
"Goethe - Kunstwerk des Lebens" Ein Abend mit Rüdiger Safranski - München - 26.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender