Meister Frantz oder ein Henkersleben im 16. Jahrhundert.
Frantz Schmidt tötete fast 400 Menschen, unzählige weitere hat er gefoltert oder verstümmelt. Und doch war er am Ende seines Lebens ein angesehener Mann. Ungewöhnlich ist nicht nur der Lebensweg des Meister Frantz, der im 16. Jahrhundert in Nürnberg als Henker arbeitete, sondern auch, dass er Tagebuch schrieb.
Der renommierte amerikanische Historiker Joel Harrington hat dieses einmalige Zeugnis nun erstmals umfassend ausgewertet und darüber ein packendes Buch verfasst. Er erzählt damit nicht nur eine faszinierende Lebensgeschichte, sondern erschließt uns zugleich eine Epoche, in der die Welt sich zur Moderne wandelt.
Prof. Harrington wird einige Ergebnisse seiner Forschung in einem Vortrag vorstellen und darüber mit Gerd Schwerhoff, Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden, diskutieren.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Ehre des Scharfrichters - Dresden - 26.03.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender