Zwei Mal schon hat er es auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis geschafft: 2006 mit seinem USA-Roman „Woraus wir gemacht sind“ und 2014 mit „Pfaueninsel“. Thomas Hettche gehört zu den herausragenden deutschen Schriftstellern. Schon während des Studiums – Germanistik, Filmwissenschaft und Philosophie – hat er seine ersten Texte veröffentlicht und galt in diesen Jahren als konsequenter Vertreter avantgardistischer Literatur. Für viele überraschend vollzog Hettche 2001 mit seinem Kriminalroman „Der Fall Arbogast“ eine Wendung zum sinnlichen Erzählen. Seither wird er nicht nur von der Kritik, sondern auch von den Lesern gefeiert. Sein neuer Roman „Pfaueninsel“ wird in den Feuilletons der Republik in den höchsten Tönen gelobt und hat sich zugleich zum Bestseller entwickelt. Die „Neue Zürcher Zeitung“ streicht an diesem „lebensklugen“ Buch besonders Hettches „stilistisch perfekte Erzählkunst“ heraus, die „Welt“ spricht vom „Roman des Jahres“, die „Zeit“ nennt „Pfaueninsel“ eine „großartige Verschränkung von kulturgeschichtlichem Essay, historischem Roman und Liebesgeschichte“.
Gesprächspartner: Wolfgang Niess, SWR
In Kooperation mit dem Theater Heilbronn und dem SWR Studio Heilbronn
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Autor im Gespräch: Thomas Hettche - Heilbronn - 23.04.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender