Wie ist Alice Schwarzer die geworden, die sie ist? Und vor allem: Wer ist sie überhaupt? Diesen Fragen geht die Autorin und Frauenrechtlerin jetzt in ihrerm autobiografischen Buch "Lebenslauf" (Kiepenheuer & Witsch) auf den Grund.
Es gibt wohl kaum eine Person des öffentlichen Lebens in Deutschland, die über Jahrzehnte in einem solchen Übermaß Bewunderung und Aggressionen erfahren hat und erfährt wie Alice Schwarzer. Sie ist die Stimme in Deutschland für die Rechte der Frauen. Zugleich ist sie eine der herausragendsten Journalisten und Essayisten des Landes, Autorin zahlreicher Bestseller und Blattmacherin. Ihre Leidenschaft, ihre Konfliktfähigkeit und ihr kämpferischer Elan sind Legende.
In dieser Autobiografie erfahren wir, was die Wurzeln und Prägungen von Alice Schwarzer sind und wie sich daraus die Motive ihres Lebens entwickelt haben.
Begrüßung: Rachel Salamander
Einführung: Helge Malchow
Veranstalter: Literaturhandlung, Stiftung Literaturhaus. Kartenreservierung in der Literaturhandlung unter Tel. 089-280 01 35 und im Literaturhaus unter Tel. 089-29 19 34-27
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ein Abend mit Alice Schwarzer - München - 05.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender