Mit Martin Mosebach
Franz Josef Czernin selbst über sein Projekt zungenenglisch: "Für Johann Georg Hamann beispielsweise ist Reden Übersetzen - aus einer Engelsprache in eine Menschensprache. Diese mythische Sprache, die vielleicht jeder Poesie aufgegeben ist, enthielte keine sinnlosen Kombinati-onen ihrer Elemente, denn jedes bezeichnete mindestens einen Namen oder einen Begriff und deren Kombinationen bezeichneten die Welt nicht nur, sie wären diese auch. Dem steht die alltägliche Sprache, mit ihren, wie es scheint, zufällig zusammengeballten Buchstaben entgegen, die kaum einmal etwas mit den Dingen zu tun hat, auf die sie bezogen wird. Jenes Zufällige ist aber, glaube ich, für die poetische Vision nur ein Anfang, und Gedichte suchen es zu durchdringen und so sehr wie möglich aufzulösen."
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Franz J. Czernin zum 60. Geburtstag - München - 18.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender