80. Geburtstag Franz Josef Degenhardts.
+++ ACHTUNG: Anmeldung erbeten unter mm@jungewelt.de oder der Telefonnummer (030)536355-56! +++
Franz Josef Degenhardt ist gestorben. Kurz vor seinem achtzigsten Geburtstag verstarb der große Lyriker, Sänger und Schriftsteller.
Franz Josef Degenhardt ist gestorben, aber tot ist er für uns nicht. Tot wird er für uns nie sein. Sein schriftstellerisches und dichterisches Werk ist zeitlos; seine Lyrik gehört zur besten, die in deutscher Sprache geschrieben worden ist. Sein Beharren auf dem Kampf für eine bessere Zukunft, für eine Welt ohne Krieg und Ausbeutung - und sein Beharren darauf, dass Menschlichkeit unabdingbar für diesen Kampf ist: das macht das Innere seines Werkes aus. Und die Form in die er dieses Innere kleidete, seine Sprache, die Bilder, die er uns in die Köpfe sang und schrieb, sie schützen die Seele des Werks vor der Vergänglichkeit.
Deshalb sagen wir: Franz Josef Degenhardt: Presente!
Und weil er nicht gewollt hätte, dass wir auf ein Fest verzichten und auf den Pflaumenschnaps und die Lammbouletten, die wir ja eigentlich für Karratsch' Geburtstagsparty vorgesehen hatten, gar auf seine Musik und seine Texte - deshalb werden wir am 3. Dezember in der JW-Ladengalerie bei aller Trauer feiern. Dass wir ihn soviele Jahre hatten in unserer Mitte, feiern wir; dass seine Schallplatten und CDs uns seine wunderbaren Lieder in die Wohnungen trugen; dass seine sieben Romane und das Jugendbuch uns einen weiteren (in diesem doppelten Wortsinne) auf die Welt gaben.
Und um Gevatter Tod scheren wir uns einen Kericht!
http://www.youtube.com/watch?v=jKjlXDG_StE
Mit: Prinz Chaos II (Musik, Gesang, Degenhardt-Lieder), Simone Barrientos (Kulturmaschinen Verlag), Leander Sukov (Schriftsteller), Eloge: Arnold Schölzel.
+++ ACHTUNG: Anmeldung erbeten unter mm@jungewelt.de oder der Telefonnummer (030)536355-56! +++
In Absprache mit der Ladengalerie wird ein Obolus von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) an der Tür erhoben werden!
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Kommt an den den Tisch unter Pflaumenbäumen - Berlin - 03.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender