Achill Moser und Wilfried Erdmann.
"DER NORDEN LIEST" VOM NDR "KULTURJOURNAL" PRÄSENTIERT FERNWEH-GESCHICHTEN
ACHILL MOSER UND WILFRIED ERDMANN - ABENTEUER WÜSTE UND MEER
Der eine durchquert die Meere, der andere die Wüsten der Welt. Beide sind besessen von der grenzenlosen Weite, die ihnen die jeweilige Wildnis bietet. Wilfried Erdmann segelte gleich mehrmals in seinem Leben um die Erde. Auf mehr als dreißig Expeditionen von insgesamt fünfjähriger Dauer hat Achill Moser fünfundzwanzig Wüsten der Welt bereist. Nun stehen der Weltumsegler und der Wüstenwanderer gemeinsam auf der Bühne, um von ihren Abenteuern in Ton und Bild zu berichten.
Der Extremsegler Wilfried Erdmann, der 1966 zum ersten Mal zu einer längeren Reise unter Segeln aufbricht, hat die Welt insgesamt viermal umrundet. Mit über 60 Jahren stellte er sich der größten Herausforderung seiner Karriere, die Welt in östlicher Richtung und gegen die vorherrschende Windrichtung zum zweiten Mal allein und nonstop zu umsegeln. Am 14. August 2000 bricht er in Cuxhaven zu einem 343 Tage währenden Abenteuer auf, das vor ihm weltweit nur vier Segler geschafft haben. Das Reisebuch "Allein gegen den Wind", in dem er Angst und Hochgefühle dokumentiert, ist ein Bestseller.
Der "Herr der Wüsten" (Hamburger Abendblatt), der in Hamburg lebt, bereiste bereits als Siebzehnjähriger die marokkanische Wüste. Seither folgte Achill Moser wie ein Nomade den uralten Karawanenwegen, Pilgerpfaden und Entdeckerrouten auf fünf Kontinenten. In seinem Abenteuerbuch "Das Glück der Weite" berichtet er von seinen Wüstenwanderungen, die für ihn auch spirituelle Reisen in die eigene Seele sind. Als erster Mensch überhaupt durchquert er 2008 in 135 Tagen zu Fuß und mit Kamelen die größte Wüste der Welt, die Sahara. Vom Atlantik zum Nil 5.500 Kilometer durch fünf Länder: Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Ägypten.
Moderatorin des Abends ist Christoph Bungartz vom NDR Kulturjournal.
Eine Veranstaltung in der Reihe "Der Norden liest" vom NDR "Kulturjournal", in der es in diesem Jahr um "Fernweh-Geschichten" geht. Unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen und in Kooperation mit NDR Kultur.
Kooperationspartner in Stade sind der Förderverein Seminarturnhalle e.V. und der Bibliotheksverband Niedersachsen
Eintritt: 7 Euro zzgl. VVK,
Karten an der Vorverkaufskasse Buchhandlung Waller, Tel. 04141-40080 oder im NDR Ticketshop im Levantehaus: www.ndrticketshop.de Tel. 0180 178 79 80
(bundesweit zum Ortstarif für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen).
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
NDR "Der Norden liest" - eine Reihe des NDR Kulturjournals - Stade - 02.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender