Dialog: Lyrik / Fotografie

7. Dezember 2011 in Oldenburg

Gisa Kossel und Elisabeth Drab.

Elisabeth Drab begegnet in einer zeitgenössischen Dichtung von Inger Christensen der lyrischen Form des Sonettenkranzes. Ihrer Begeisterung folgt die intensive Beschäftigung mit dieser strengsten Form eines Sonettzyklus, die in dem Wunsch gipfelt, selbst einen Sonettenkranz zu komponieren. Das Thema "Windwechsel" wird ihr Ausgangspunkt, das dem im Sommer 2011 veröffentlichten Kranz seinen Titel gibt.

Gisa Kossel widmet der ostfriesischen Insel einen Lyrikband, die sie als Kind kennenlernte, später mit der ganzen Familie wiederentdeckte und noch immer zu zweit mit ihrem Mann gern bereist. Unter dem Titel "Meine Insel" erschien im August 2011 ihre Hommage an Spiekeroog.

Die Lyrikbände beider Oldenburgerinnen verbindet der Dialog zweier Kunstformen, den sie eröffnen: Gisa Kossel stellt den Gedichten von "Meine Insel" eigene Fotos gegenüber, deren besonderer Reiz durch das Spiel mit Licht und Schatten entsteht. Der Sonettenkranz "Windwechsel" wird ebenfalls durch Fotos von Gisa Kossel ergänzt, "die in verblüffender Übereinstimmung mit dem lyrischen Formprinzip aus dem Motiv eines Baumes 14 Abstraktionen schuf, deren Bild-Seitenverhältnis in Analogie zu den Quartetten und Terzetten des Sonetts steht, wobei das Gesamtmotiv dem Meistersonett zugeordnet wird", so der Kritiker Rainer Ehmanns.

Beide Lyrikbände werden vor den Fotos, die in den Dialog zu den Gedichten treten, präsentiert.

Der in Oldenburg lebende Komponist und Pianist Ronald Poelman spielt am Klavier spontane Resonanzen zu den gelesenen Texten sowie Musik von Johann Sebastian Bach.

Eintritt: 8 (erm. 6) ?

Kartenvorbestellungen sind unter Tel. (0441) 235 3014 möglich.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Wilhelm13
Wilhelmstraße 13
26121 Oldenburg
Wann ist das Event?
Mittwoch, 7. Dezember 2011
20:00 Uhr
Seit 4884 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Dialog: Lyrik / Fotografie - Oldenburg - 07.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender