LiteraTour Nord

22. Januar 2012 in Oldenburg

Gregor Sander: "Winterfisch".

Der Ostseeraum bildet die Kulisse für Gregor Sanders neue Erzählungen, die in Rerik und Rostock, auf Gotland oder in Helsinki spielen und von Menschen handeln, die unterwegs sind und doch in ihren Schicksalen gefangen bleiben. So unterschiedlich die neun Geschichten sind, sie alle erzählen von Sehnsüchten - nach geliebten Menschen, einem freien Leben oder dem Gefühl, verstanden zu werden.
Gregor Sanders lakonischer Erzählstil wirkt karg, fast verschwiegen; wie die nördliche Landschaft und die Menschen, die in ihr leben. Und doch zeichnet er mit wenigen Strichen Schicksale, die unter die Haut gehen: Die Erzählung "Weiße Nächte" erzählt von einem Segeltörn zweier Freunde, die statt der versprochenen Abenteuer einen alles andere als aufregenden Alltag auf See erleben. In Rückblenden werden dabei Lebenswege ins Bild gesetzt, die eindringlich vom Aufbruch und den Möglichkeiten nach der Wende erzählen, vom Trinken und Scheitern, vom Versuch, Familien zu gründen und von kleinen und großen Geheimnissen.
Für die Titelerzählung "Winterfisch", mit der der Band beginnt, wurde Gregor Sander 2009 mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet.

Gregor Sander, 1968 in Schwerin geboren, studierte u.a. Germanistik und Geschichte in Berlin. Er veröffentlichte u.a. den Erzählband "Ich aber bin hier geboren" und den Roman "Abwesend", mit dem er im Jahr 2007 für den Deutschen Buchpreis nominiert war. Gregor Sander lebt in Berlin.

Moderation: Prof. Dr. Sabine Doering

Veranstaltet in Koop. mit der Universität Oldenburg und CvO-Unibuch.

Eintritt: 7 (erm. 5) ?

VVK: CvO-Unibuch, Uhlhornsweg, und unter Telefon (0441) 7 16 77.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Wilhelm13
Wilhelmstraße 13
26121 Oldenburg
Wann ist das Event?
Sonntag, 22. Januar 2012
11:00 Uhr
Seit 4988 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

LiteraTour Nord - Oldenburg - 22.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender