Fr, 02. Dezember 2011, 18:00 Uhr BIS So, 04. Dezember 2011, 14:00 Uhr.
Dialoge auf Papier haben nichts mit gesprochener Sprache zu tun - müssen aber so klingen.
Dialoge transportieren Charakter, Stimmung und Atmosphäre. Das Seminar bietet analytische Grundlagen und praktische Übungen, um packende Dialoge zu schreiben.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die verschiedenen Arten geschriebener Dialogformen. Die Teilnehmenden setzten sich mit den "inneren Drehbüchern" der jeweils Sprechenden auseinander und entwickeln dramatische Konflikte, in denen alle Potentiale der Form genutzt werden, um effizient und lebendig zu erzählen. Dazu gehört nicht zuletzt auch, die Dialoge erzählerisch reizvoll in eine narrative Prosastruktur einzubetten und sie als "Szene" im Kontext von Kurzgeschichten zu behandeln.
Unter anderem geht es dabei um:
- Perspektiven und ihre Konsequenzen
- Die verschiedenen Frage-Arten (offen, geschlossen, wortlos)
- Verbale Kommunikation (Männer- und Frauensprache, Milieu und Alter)
- Nonverbale Kommunikation (Körpersprache, Mimik, Gestik)
- Einbettung in Prosa/Dialog als Szene
Das Seminarprogramm inklusive Zeitplan können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.
Dieses Seminar findet mit freundlicher Unterstützung des Literaturhauses Schleswig-Holstein statt.
Seminarentgelt 280,00 ?
(davon Kursgebühr 200,00 ? sowie Ü/V 80,00 ?)
Seminarentgelt ermäßigt 230,00 ?
(davon Kursgebühr 150,00 ? sowie Ü/V 80,00 ?)
Anmeldeschluss ist der 11. November 2011
Weitere Informationen unter:
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der geschriebene Dialog - die Kür spannenden Erzählens - Rendsburg - 02.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender