Piano: Elena Nesterenko.
Die Musik ist das Atemholen meiner Seele. (Franz Liszt)
Der bekannte Rezitator und Titan der Erzählkunst (Rheinische Post), Lutz Görner, widmet sich in seinem neuesten Programm dem Multitalent, Livestyle-Künstler und Komponisten Franz Liszt.
Mit der Musik aus allen Lebensaltern des Künstlers, von dessen Paganini-Etüden über den Liebestraum bis hin zu den Wasserspielen der Villa d'Este und der Valse oubliée singt und erzählt Lutz Görner ein Leben,
das romantisch, beispielhaft, einzigartig, voller Erfolge und gleichzeitig voller Tragik war. Begleitet wird er dabei von der am weltberühmten Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium ausgebildeten
Konzertpianistin Elena Nesterenko, die seit zwanzig Jahren mit der Musik Liszts eng vertraut ist.
Lutz Görner spielt an diesem besonderen Abend die Rolle des Moderators und lässt seiner russischen Pianistin - Nesterenko wird im Laufe des Programms ein gutes Dutzend Liszt Stücke spielen - den Vortritt. Gleichzeitig gibt Görner dazu einen tiefgründigen Einblick in die exzentrische ebenso wie sensible Künstlerseele des Komponisten.
Liszt für alle lebt zudem vom unkonventionellen Technikeinsatz. Görner umgarnt, mit einer Handkamera bewaffnet, das Spiel seiner Pianistin. Der Film wird für das Publikum auf Großleinwand geworfen und die Zuschauer können so die über die Tastatur fliegenden Finger Nesterenkos auf der Leinwand verfolgen.
Tickets zum Gruppenpreis sind nur in der Kulturinfo und an der Abendkasse erhältlich;
Kontakt: Gerti Köhn, Tel. 231 8196, gerti.koehn@stadt.nuernberg.de
rezitator.de
Tickets: 24/ EUR (VVK) // 27/ EUR (AK), Schüler 16 EUR
0911 231-4000 kunstkulturquartier.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lutz Görner - Franzu Liszt für alle. Sein Leben - seine Musik - Nürnberg - 14.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender