Carl Friedrich von Weizsäcker: Physik und Transzendenz.
Carl Friedrich von Weizsäcker ist eine Wissenschaftslegende. Er begegnete in frühen Jahren den Quantenphysikern Werner Heisenberg und Niels Bohr und verschrieb sich zunächst voll und ganz der neuen Physik.
Seine Mitwirkung am deutschen Uranprojekt während des Zweiten Weltkrieges veränderte aber seinen Blickwinkel ganz entscheidend auf philosophische Fragestellungen wie die nach dem Wesen der Wahrheit und der gesellschaftlichen Verantwortung des Wissenschaftlers. Außerdem trieb ihn das ganze Leben lang das Verhältnis von Religiosität und wissenschaftlicher Rationalität um. Sehen wir in ihm einen Kronzeugen
dafür, dass die moderne Wissenschaft sich den philosophischen Fragen wieder öffnet.
Allerdings muss die Philosophie auch mit naturwissenschaftlichen Kompetenzen aufwarten, um den heute nötigen Dialog
mit den treibenden zivilisatorischen Kräften leisten zu können.
__ In Zusammenarbeit mit der VHS
Eintritt EUR 7
erm. EUR 5
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Philosophisches Café mit Peter Vollbrecht, Philosoph - Esslingen - 28.02.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender