"Lieber und verehrter Onkel Heinrich...".
Briefe von Klaus Mann .Dieses Buch füllt eine Lücke in der Jahrhundertchronik der Manns. Es gibt viele Darstellungen der komplizierten Vater-Sohn-Beziehung zwischen Thomas Mann und seinem ältesten Sohn Klaus, und auch über die ungleichen Brüder Heinrich und Thomas ist schon oft geschrieben worden. Weitgehend unerforscht blieb bisher die Beziehung zwischen Heinrich Mann und seinem Neffen Klaus - obwohl diese beiden eine große politische Nähe verband. Ein Roman wie Klaus Manns Mephisto ist ohne Heinrich Manns Der Untertan gar nicht zu denken. In gewisser Hinsicht war Onkel Heinrich für Klaus eine Art geistiger Vater, zeitweilig sogar ein Vaterersatz. Im Zentrum des Buches steht der weitgehend unveröffentlichte Briefwechsel zwischen Klaus und Heinrich Mann, der vollständig abgedruckt und von den Herausgebern ausführlich kommentiert und erläutert wird. Darüber hinaus werden erstmals sämtliche Tagebucheinträge Klaus Manns über seinen Onkel publiziert sowie alle wichtigen Aufsätze, die Neffe und Onkel übereinander geschrieben haben.
Eine Veranstaltung des Literaturhaus Magdeburg e.V.
Auskünfte Voranmeldungen über Literaturhaus (0391) 4044995V
Eintritt: 10.00 EUR (zzgl VVK Gebühren) / AK 12.00 EUR
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Inge Jens und Uwe Naumann lesen - Magdeburg - 26.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender