Es lesen Ali Al Jallawi (Bahrain/Deutschland), Chirikure Chirikure (Simbabwe), Ulrike Draesner (Berlin), Simone Kornappel (Berlin), Sigitas Parulskis (Litauen)
Moderation: Knut Elstermann (Journalist, Berlin)
Der UNESCO-Welttag der Poesie erinnert an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen. Er weist der Dichtkunst einen zentralen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu. Seitdem er im Jahr 2000 ins Leben gerufen wurde, organisiert die Literaturwerkstatt Berlin die zentrale Veranstaltung zum Welttag der Poesie in Deutschland.
In den Räumen der Stiftung "Brandenburger Tor", am zentralsten Ort Berlins, feiern wir mit einem Konzert aus Versen, Sprachen und Stimmen - eine Gelegenheit für eine Weltschau der Poesie, gelesen in den Originalsprachen und in deutscher Übersetzung.
Mit dabei sind: Ali Al Jallawi (*1975 Manama), der in seinen Texten von der Freiheit des Dichters und des Dichtens träumt und heute im Exil in Deutschland lebt, Chirikure Chirikure (*1962 Gutu), Simbabwes berühmtester Dichter und Performer, Ulrike Draesner (*1962 München), die Erkenntnisse der Naturwissenschaften und menschliche Sehnsüchte in ihren Texten elegant verbindet, Simone Kornappel (*1978 Bonn), die ihre collagenartigen Texte zuweilen im Kreis laufen lässt, und Sigitas Parulskis (*1965 Obeliai), das Enfant terrible der litauischen Literatur.
Ort: Stiftung "Brandenburger Tor", Max Liebermann Haus, Pariser Platz 7, 10117 Berlin. Eintritt frei - um Anmeldung bis zum 14.3.2012 wird gebeten unter
030. 22 63 30 30
Anlässlich des UNESCO-Welttages der Poesie präsentiert www.lyrikline.org ein Feature zum Thema "Poesiefilm".
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Stiftung "Brandenburger Tor" mit der Akademie Schloss Solitude, dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD, der Jungen Akademie der Akademie der Künste, Berlin, Botschaft der Republik Litauen, Kultusministerium Litauen, Books from Lithuania und der Deutschen UNESCO-Kommission e.V.
Unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Welttag der Poesie - Berlin - 21.03.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender