Zum UNESCO 'Welttag der Poesie': Lyrik &Jazz.
Christoph Köhler liest neue eigene Lyrik
Es spielen Frieder Egri (p) & David Magalhaes Bem (sax)
Die UNESCO hat auf ihrer 30. Generalkonferenz den 21. März zum "Welttag der Poesie" ausgerufen. Er wurde erstmals 2000 begangen. Der Welttag soll an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern.
-->www.unesco.de/welttag-poesie.html
_________________
VOM POETEN
Poet sein
nicht Philosoph sein
Poet sein
nicht Ideologe sein
Poet sein
nicht Oberlehrer sein
Poet sein
nicht Maler sein
Poet sein
nicht Weltverbesserer sein
Poet sein
nicht Phantast sein
Poet sein
nicht Realist sein
Poet sein
nicht eitel sein
Poet sein
nicht bescheiden sein
Poet zu sein - sich nicht nehmen lassen.
Ch.Köhler 2009 & 2011 - Zyklus: AN-SICHTEN
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Momentaufnahme ''Gedichte sind...'' - Karlsruhe - 21.03.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender