Klaus Mann und seine Geschwister in Internatsschulen.
Der Autor Prof. Dr. Manfred Kappeler liest aus seinem 2012 im Nicolai Verlag erschienenen Buch und unterhält sich im Anschluss daran mit Dr. Elisabeth Tworek, Leiterin der Monacensia.
Als Erika und Klaus Mann zusammen mit anderen Jugendlichen aus dem Bogenhauser Herzogpark eine "Bande" bildeten und "schweren Unfug" verübten, sahen die Eltern Katia und Thomas Mann das gesellschaftliche Ansehen der Familie gefährdet. Es schien ihnen, so Klaus Mann, "eine drastische Lektion" geboten. Die beiden ältesten Mann-Kinder wurden in reformpädagogische Landerziehungsheime gegeben; bald darauf auch die Geschwister Golo und Monika.
Manfred Kappeler beleuchtet in seinem Buch die familiäre Situation im Haus der Manns, analysiert Überlegungen von Thomas Mann zur Erziehung, zur Psychoanalyse und Reformpädagogik und schildert ausführlich die Erfahrungen von Klaus Mann und seinen Geschwistern Erika, Golo und Monika in der Odenwaldschule, der Bergschule Hochwaldhausen und im Landerziehungsheim Schloss Salem. Damit liefert er auch einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte um die Reformpädagogik und die Erziehung in Internatsschulen.
Veranstalter: Monacensia und Nicolai Verlag, Berlin
Eintritt: 5,00 Euro / Karten ab 18.30 Uhr an der Abendkasse
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
"Wir wurden in ein Landerziehungsheim geschickt ..." - München - 18.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender