Die vier europäischen Kulturinstitute in Hamburg (EUNIC-Hamburg) präsentieren zum zweiten Mal den internationalen Graphic Novel Salon mit zwei hervorragenden Autoren dieses neuen Genres aus Frankreich und Italien.
Laurent Maffre stellt "Demain, Demain" vor, eine Graphic Novel zwischen Dokumentation und Fiktion über Lebensbedingungen, Hoffnungen und Enttäuschungen einer algerischen Einwandererfamilie in den 60er Jahren (Actes Sud BD / arte éditions, 2012).
Lorenzo Mattotti, italienischer Comiczeichner und renommierter Grafiker, schaffte seinen Durchbruch in der Comic-Welt mit seinem Werk "Feuer" und erhielt den Eisner Award für "Doktor Jekyll & Mister Hyde".
Mit deutscher Übersetzung
Moderation: Paul Derouet (Leiter der Agentur Contours, Kurator des Erlangener Comic-Salons)
In Kooperation mit dem Harbour Front Literaturfestival, dem Brahms Kontor, EUNIC Hamburg, dem Institut Français Hamburg, dem Instituto Itialiano di Cultura Amburgo und dem Goethe-Institut Hamburg.
Eintritt: 10 Euro
Zeit und Ort:
15.09.2012, 19.00 Uhr
Kontor
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg
TICKETS UNTER: 0180 - 50 15 730*, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie in den Heymann Buchhandlungen, den Hamburger Abendblatt-Ticket Shops oder im NDR-Ticketshop im Levantehaus. *(0,14 EUR / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR / Min.)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Harbour Front Literaturfestival: Internationaler Graphic Novel Salon - Hamburg - 15.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender