Andreas Seltzers Arbeiten über die HITZE IN PARIS nehmen den Rekordsommer 2005 zum Anlass, phantastische Pläne zu zeichnen, in denen imaginiert wird, wie das Ordnungsgefüge der Stadt schmilzt und wie sich damit aber auch der Blick auf die Geschichte kleiner und grosser Revolten, auf groteske Zwischenfälle, erotische Verwicklungen und auf Alltagskatastrophen öffnet. [Anlässlich der Ausstellung erscheint die "Hitze in Paris" auch als Publikation des Fantôme Verlags].
"Some books have pictures, and some pictures have books" [Ronald B. Kitaj].
Eintritt frei
AUSSTELLUNG bis zum 29.09.2012
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Katalogvorstellung - "Die Hitze in Paris" von Andreas Seltzer [d] - Berlin - 15.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender