''Meditation verstehen'' - wie wirkt sie im Gehirn.
Die heutige Wissenschaft liefert die Grundlagen, um die alten Traditionen der Meditation zu verstehen und neu zu bewerten. Das Gehirn verändert sich durch Meditation überraschend schnell. Das birgt auch Gefahren in sich.
Damit Meditierende die Vorteile daraus ohne Schaden nutzen können, müssen sie mögliche Entgleisungen kennen und vermeiden. Dagegen helfen Methoden der alten Traditionen, die nun durch Wissenschaft überzeugend bestätigt werden. Wir können so im westlichen Alltag meditieren und uns damit in einer Tiefe kennenlernen, die keine andere Methode erschließen kann. Dabei zeigt sich, dass viele "mystische Erfahrungen" gar nicht aus dem "Übersinnlichen" stammen.
Heinz Hilbrecht Dr. rer. nat., Naturwissenschaftler, freier Journalist und Zeitungsredakteur, meditiert seit über 30 Jahren. Ebenso lange verfolgt er sein Interesse an den sprituellen Sichtweisen in Asien und Europa und Verbindungen der östlichen und westlichen Traditionen. Das Unerklärliche in der Meditation hat er selbst erlebt und sieht die Erklärungen dafür in ganz normalen Hirnfunktionen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Dr. Heinz Hilbrecht - Berlin - 31.10.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender