Franz Dobler
Ry Cooder, In den Strassen von Los Angeles.
Er ist Gitarrist, Sänger, Komponist, veröffentlichte rund 30 CDs und hat die Musik zu über 20 Filmen geschrieben, unter anderem
für "Paris, Texas" von Wim Wenders. Jetzt lässt Ry Cooder in seinen Kurzgeschichten das Los Angeles der 40er- und 50er-Jahre
aufleben. Seine Geschichten sind lakonisch, und sie klingen manchmal wie ein schwermütiger Blues, in dem jedoch immer auch die
komischen Seiten des Lebens, des Sex and Drugs and Rock 'n' Roll zum Vorschein kommen. Er erzählt auf ganz unspektakuläre
Weise von mexikanischen Volksmusikern, von Parkpropheten, Hinterhofzahnärzten, Schneidern, Vertretern und Disc Jockeys
und vom Leben und Sterben in den Straßen von Los Angeles in den 40er- und 50er-Jahren. Cooder liefert keine geschönte Postkartenansicht
der Stadt, es gibt keinen Glamour und keine Hollywood-Stars.
In den Zeitungen ist von ihm zu lesen, er sei der letzte Cowboy unter den deutschen Schriftstellern, eine bayerische Kraftnatur mit
literarischer Vitalität. Der Schriftsteller Franz Dobler hat Ry Cooders Geschichten nun ins Deutsche übertragen und mit einem Glossar
ergänzt. Dobler ist ein großer Kenner und Liebhaber von Country-Musik - er befasst sich u.a. mit Themen aus den Bereichen
Popkultur, Subkultur und Politik. Mit seinem Buch "Letzte Storys" gelangte er auf Platz 5 der SWR-Bestenliste.
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung
Provinzbuch
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
LesART | 18. Literaturtage in Esslingen am Neckar - Esslingen - 16.11.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender