Eine spannende Spurensuche zwischen Neonazis und einem dubiosen Missionswerk
Martin Nettelbeck ist einer der besten Kommissare im Landeskriminalamt - gewesen. Denn nach einem Angriff auf einen Kollegen wurde er ins Referat ?Versorgung? zu Bleistiftanspitzern und Druckerpapier verbannt. Ein Personalengpass ruft ihn nun wieder auf den Plan, obwohl ihm seine Vorgesetzte nach wie vor misstraut.
Die Ermittlungen im Mord an einem Ghanaer laufen nur schleppend an, schon die Identifizierung der Leiche ist schwierig. In der afrikanischen Gemeinschaft will den Mann niemand gekannt haben. Nettelbeck taucht ein in eine faszinierende Welt und stößt auf ein dubioses Missionswerk.
Doch ihm sitzt die Zeit im Nacken - er muss Ergebnisse liefern, sonst droht ihm die Rückversetzung ...
Rainer Wittkamp wurde in Münster/Westfalen geboren. Bereits während des Studiums der Kunstgeschichte, Soziologie und Theaterwissenschaft in Berlin arbeitete er als Regieassistent. Seit 1992 führte er Regie bei diversen Fernsehserien und betätigte sich als Producer, Dramaturg, Headwriter und Stoffentwickler für namhafte Produktionsfirmen. Seit Mitte der Neunzigerjahre schreibt er auch Drehbücher für Familienserien und allerhand Kriminelles (?Die Wache?, ?SOKO Leipzig?, ?SOKO Wismar?). Schneckenkönig ist Wittkamps erster Kriminalroman.
Rainer Wittkamp präsentiert auf der Leipziger Buchmesse sein großartiges Krimi-Debüt von 10.30 bis 11.15 auf der Bühne des AKV-Standes, Halle 4, Stand B 301/401.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Rainer Wittkamp - Leipzig - 17.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender