Klaus Maria Brandauer liest Richard Wagner.
Nach seinen Auftritten in den vergangenen Jahren kommt Klaus Maria Brandauer auch im Frühjahr 2013 nach Neuhardenberg, um als Krapp in Samuel Becketts Das letzte Band und in der musikalisch-literarischen Pilgerfahrt zu Beethoven wieder in der Schinkel-Kirche von Neuhardenberg auf der Bühne zu stehen.
Die Pilgerfahrt ist eine literarische Kopfgeburt des jungen Richard Wagner - geschrieben im Winter 1840/41, als er noch nahezu unbekannt war. Wagner erzählt in dieser fiktiven Geschichte von einer Pilgerfahrt nach Wien zu seinem Genius Beethoven. Er will sich dort von diesem unterrichten lassen. In tiefer Ehrfurcht vor seinem großen Meister, der in Wirklichkeit schon lange verstorben ist, gerät seine Reise zu einer fast wahnhaften Wallfahrt. Die Pilgerfahrt ist eine unterhaltsame, skurrile und phantastische Erzählung voller Witz, mit überraschenden Innenansichten eines Komponisten, dem man soviel Humor vielleicht nicht zugetraut hätte. Es erklingen Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven, darunter die berühmte Mondscheinsonate, gespielt von Arno Waschk.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Eine Pilgerfahrt zu Beethoven - Neuhardenberg - 01.04.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender