Warum sich eine Geschichte ausdenken, wenn das Leben die ungewöhnlichsten Storys schreibt?
Fast 400 Seiten seiner persönlichen Stasi- und Studentenakten der Karl-Marx-Universität Leipzig sowie Gerichts- und Gefängnisakten erlaubten Reiner David einen tiefen Blick in die Funktionsweise der DDR-Gesellschaft in den frühen 1970er Jahren. Deren Sprache kann man nicht neu erfinden, man muss sie zitieren.
Obwohl der Autor aus einem sozialistischen Elternhaus stammte, musste die Abteilung Inneres am Ende feststellen: "Ein Erziehungserfolg ist weder im Strafvollzug noch in Freiheit zu erwarten." Am Ende wurde er in die Bundesrepublik freigekauft.
Moderation: Ludwig Norz
In Zusammenarbeit mit dem Verlag C & N
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Reiner David: "Meine Akte - DDR 1969 bis 1975" - Leipzig - 14.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender