Seit 1952 befand sich in Berndshof am Oderhaff eine Strafvollzugseinrichtung. Berndshof war bis zur Einrichtung von Schwedt 1968 das erste Gefängnis für Militärstrafgefangene. Ab Ende 1964 waren in Berndshof alle Wehrdiensttotalverweigerer inhaftiert, bevor diese 1965 nach Bautzen I verlegt wurden.
Der Mitautor Falk Bersch zeigt die wechselvolle Geschichte des Haftortes und veranschaulicht die menschenunwürdigen Zustände, denen die verschiedenen Häftlingsgruppen - viele von ihnen wegen politischer Delikte verurteilt - ausgesetzt waren. Deutlich wird der Versuch des Staates, Häftlinge durch Arbeit und militärischen Drill umzuerziehen.
Moderation: Marita Pagels-Heineking
In Zusammenarbeit mit der LStU Mecklenburg-Vorpommern
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Falk Bersch, Hans Hermann Dirksen: "Strafvollzug Berndshof/Ueckermünde (1952 - 1972)" - Leipzig - 16.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender