Bernd Müller-Kaller führt den roten Faden von den Anfängen der kommunistischen Gewaltherrschaft in der Sowjetunion über deren Ausdehnung in der Nachkriegszeit auf die Sowjetische Besatzungszone bis hin zur Staatssicherheit in der DDR. Dem ehemaligen Dresdner Gefängnis am Münchner Platz, das auch der sowjetischen Besatzungsmacht als Haftort diente, ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Eine 60-jährige Zeitreise, die herausragende Haftschicksale von Menschen aus Deutschland im Räderwerk des Verfolgungs- und Repressionssystems kommunistischer Geheimdienste zeigt.
Moderation: Helmuth Frauendorfer (Stellv. Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Bernd Müller-Kaller: "Höllenqualen. Von der Teufelsinsel im Weißen Meer 1929 bis Bautzen 1989" - Leipzig - 16.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender