Egon Loesers erstaunlicher Mechanismus zur beinahe augenblicklichen....
"Egon Loesers erstaunlicher Mechanismus zur beinahe augenblicklichen Beförderung eines Menschen von Ort zu Ort"
Ned Beauman (Autor), Matthias Göritz (Moderation) & Thomas Linke (dt. Text)
Egon Loeser, ein expressionistischer Bühnenbildner, ist extrem paarungsbereit, dabei allerdings nicht sonderlich erfolgreich. Die tollen Frauen kriegt alle Bertolt Brecht ab. Auch Loesers ehemalige Schülerin, Adele Hitler (weder verwandt noch verschwägert), übersieht ihren Lehrer von früher, obwohl sie zwischenzeitlich Berlin als Nymphomanin unsicher macht. Egon streift durch die Absinth-Bars von Paris und die Geheimlabors von Los Angeles, immer auf den Spuren Adeles und dreier Geheimnisse, die es zu entschlüsseln gilt. Ein Liebesroman, in dem es nur um das eine geht...
Eintritt: 7 EUR
Karten und Reservierungen
Karten im Internet unter www.vattenfall.de/lesetage, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter T 01805 969 000 123 (14 Cent/Min, aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/Min, aus den Mobilfunknetzen).
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Vattenfall Lesetage - Ned Beauman - Hamburg - 22.04.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender