Mit Helene Hegemann, Peggy, Mädler, Thomas Pletzinger und Leif Randt.
Außerdem mit Judith Schalansky, Annika Scheffel, Sasa Stanisic und Thomas von SteinaeckerAcht Autoren reisten nach Frankfurt und besuchten das MMK Museum für Moderne Kunst. Sie hatten die Wahl für ein Werk aus 4.500 der Sammlung. Über dieses Werk schrieben sie. Sie schrieben von diesem Werk ausgehend. Als sie wiederkamen, stellten sie ihre Betrachtungen vor: im MMK, vor den Werken, vor Publikum. Jetzt sind alle Texte gesetzt. Und mit dem heutigen Abend erscheinen sie erstmals gebunden in einem Textband. Dieser Textband komplettiert den Sammelband "Acht Betrachtungen" (Henrich Editionen). Ein Sammlerobjekt schon jetzt und ein Wertpapier mit Zukunft. Am Abschlussabend kommt eben alles zusammen, das blaue Textbuch zum roten Werkbuch, das Publikum zu den Autoren, die Fragen zu den Antworten. Acht Autoren gemeinsam auf dem Podium. Und 8 mal 8 so viele Fragen. " Amazing", würde Andy Warhol wohl näseln.
In Zusammenarbeit mit MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main
Mit freundlicher Unterstützung von eXperimente - Eine Kulturinitiative der Aventis Foundation sowie Kulturamt Frankfurt am Main
Eintritt 7 / 4 Euro
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Acht Betrachtungen - Epilog und Premiere - Frankfurt am Main - 27.06.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender