Augustus und seine dankbaren Opfer: Wie Rom seinen Kaiser erlebte
Das Jahr 2014, reich an historischen Jubiläen, begeht mit dem 2000. Todestag des Augustus das wohl folgenreichste unter ihnen. Der Begründer des Kaisertums brachte den Höhepunkt und zugleich das ersehnte Ende der Bürgerkriege. Seine Wirkung als Kulturförderer und Organisator der Macht, Friedensbringer und Eroberer zeigt ein ähnliches Doppelgesicht. Wie erscheint das augusteische Zeitalter aus der Sicht der geretteten und dabei auf den Kopf gestellten römischen Gesellschaft - mehr als Fluch oder doch als Segen?
Jörg Fündling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Technischen Hochschule Aachen.
Alle Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Für WBG-Mitglieder und eine Begleitperson ist der Eintritt frei.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Jörg Fündling - Darmstadt - 06.03.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender