Begegnung mit Mario Desiati und Alessandro Leogrande.
MARIO DESIATI und ALESSANDRO LEOGRANDE: die Regione Apulien
Zwei unterschiedliche Perspektiven derselben Region, zwei Liebeserklärungen an das eigene Herkunftsland. Die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Literatur und Territorium“ ist einer faszinierenden sowie widersprüchlichen Region gewidmet: Apulien. Der Schriftsteller Mario Desiati, dem die apulische Landschaft in seinen Romanen immer von zentraler Bedeutung ist und der Journalist Alessandro Leogrande aus der Stadt Taranto, die Protagonistin vieler seiner Recherchen ist, präsentieren die Region Apulien und ihre jeweiligen Betrachtungsweisen. Mario Desiati stellt seinen Roman „Il libro dell’amore proibito“ (Mondadori, 2013) und Alessandro Leogrande seinen Essay “Fumo sulla città” vor (Fandango, 2013).
Desiatis Roman ist ein Buch über das Verlangen, über unmögliche Liebesbeziehungen und die blinde, wahnsinnige Treue zu einem unbändigen Gefühl. Leograndes Essay ist eine großartige Reportage über die Stadt Taranto, die zum ikastischen Symbol aller Gegensätze Suditaliens wird.
<em>Moderation und Übersetzung: Anna Campanile, J.-Gutenberg-Universität Mainz</em>
Im Anschluss kleine Verkostung apulischer Spezialitäten
Eintritt: Euro 5- bzw. kostenlos für Carta Amicizia-Besitzer
<strong style="line-height:1.6em"> Anmeldung notwendig unter: iicfrancoforte@esteri.it und Telnr. 069 90 74 51 520.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Literatur und Territorium: die Region Apulien - Frankfurt am Main - 27.02.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender