<u>Bücher, die die welt öffnen</u>
Dresdner Buchhändler und Verleger im Gespräch
Eintritt: 3 € / Ermäßigungsberechtigte und Jahreskarteninhaber frei
Kann man wie Immanuel Kant seinen Geburtsort nie verlassen und trotzdem neue Kontinente des Denkens erschließen? Wie viel Weltläufigkeit passt in eine einzige Zeile Gedicht? Und wieso kann man das Universum unserer geheimsten Gedanken und Gefühle eigentlich mit einem guten Roman am besten bereisen?
Im Kontext der aktuellen Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums „Das neue Deutschland. Von Migration und Vielfalt“ setzen wir das literarische Gespräch mit Dresdner Buchhändlern und Verlegern fort, das wir im Herbst mit „Bücher, die mein Leben bereichert haben“ erfolgreich begonnen haben. Diesmal sprechen unsere Gäste mit dem Publikum über Bücher, die ihnen Welten geöffnet und sie durch die Lektüre mit Unbekanntem und Unerwartetem vertraut gemacht haben.
Gäste:
Susanne Dagen, Buchhändlerin, Kulturhaus und Buchhandlung Loschwitz,
Helge Pfannenschmidt, Verleger und Lektor des Dresdner Verlages „edition AZUR“,
Jörg Scholz-Nollau, Buchhändler, Buchhandlung Lesezeichen,
Jörg Stübing, Buchhändler, Buchhandlung Bücher's Best
Weitere Informationen unter www.dhmd.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Bücher, die die Welt öffnen - Dresden - 22.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender