20 biographische Erkundungen
Zu Hugo von Hofmannsthal (1874 –1929) gibt es bis heute keine Biographie, obwohl es an Material nicht mangelt: Der Nachlass des Dichters, der zum großen Teil im Freien Deutschen Hochstifts verwahrt wird, dokumentiert nahezu lückenlos Leben und Werk, zudem ist die hier erarbeitete Kritische Ausgabe fast abgeschlossen.
Der Band ‚Hofmannsthal. Orte’, der in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie (Wien) entstanden ist, unternimmt einen ersten Versuch. Ausgegangen wird allerdings nicht von der Chronologie des äußeren Lebens, sondern von den Orten, an denen Hofmannsthal gelebt, gearbeitet und Inspiration gesucht hat. Auf der Grundlage einer Neusichtung der Quellen beschreiben die knapp 20 Autoren prägende Konstellationen, angefangen vom Geburtshaus in der Salesianergasse in Wien über die wichtigen Aufenthalte in Berlin, München, Paris und Venedig bis zu den Sommerfrischen Bad Fusch und Aussee.
Vorgestellt wird der Band von den Herausgebern Claudia Bamberg, Wilhelm Hemecker und Konrad Heumann sowie weiteren Autoren.
Ab 18.00 Uhr ist eine kleine Ausstellung mit Originalen zu sehen. Eine Führung wird ab 18.15 Uhr angeboten.
Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Informationen gibt es hier.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Hofmannsthal. Orte - Frankfurt/Main - 09.09.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender