Romanfragment von 1914.
Es liest Christoph Köhler
<em>(Reihe: 'Kafka - vor 100 Jahren geschrieben')</em>
In diesem Jahr wird Franz Kafkas PROCEß 100 Jahre alt. Am 11.August 1914 begann er mit der Niederschrift der Romanprojekts. Präzise 100 Jahre später liest der Schauspieler und Autor Christoph Köhler an drei Abenden vom Beginn des Textes in der heutigen Anordnung sukzessive und ungekürzt in Kafkas Romanfragment hinein. Wie lange die Abende jeweils dauern werden, liegt an seiner LeseLust und an der HörLust des Publikums - man wird Samstagnacht dann irgendwo mitten im PROCEß stecken... ganz in der Art des nur auf den ersten Anschein fertig gestellten Fragments.
Das Prozess-Manuskript, das man auch als Kafkas Antwort auf den Ausbruch des 1.Weltkriegs lesen kann, bestand aus einem ungeordneten Konvolut der einzelnen lose zusammen gebundenen Kapitel - selbst die Reihenfolge war durch Kafka nicht geklärt. Der PROCEß wurde nie beendet, wie auch die Tragik kriegerischer Konfliktlösungen - selbst im Herzen Europas - nach wie vor nicht zu Gunsten friedlicher innerer Prozesse überwunden ist.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Franz Kafka DER Proceß (Folge III) - Karlsruhe - 16.08.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender