Die besondere Bibliothek der lebenden Bücher.
In der Living Library, der Lebenden Bibliothek, begegnen Sie Menschen mit ungewöhnlichen Lebensläufen, die Außergewöhnliches zu erzählen haben. Die Living Library bietet Gespräche mit Menschen an, die oft in Schubladen gesteckt werden und deshalb mit Vorurteilen zu kämpfen haben. Bei der Living Library darf man neugierig sein und Fragen stellen und wirkt so Vorurteilen und vorgefertigten Meinungen entgegen.
Die Living Library funktioniert wie eine normale Bibliothek: Menschen durchsuchen einen Katalog und entscheiden sich für ein Buch, das sie lesen möchten. Nach einer gewissen Zeit geben sie das Buch an die Bibliothek zurück. Der einzige Unterschied ist, dass man bei der Living Library Menschen statt Bücher leiht und der Wissenserwerb durch ein persönliches Gespräch stattfindet.
Neugierig geworden? Begegnen Sie am Samstag, 30. August 2014 im Rahmen des Poetenfests einer jungen Frau mit Down-Syndrom, dem jüngsten Erlanger Stadtratsmitglied, einer zum Islam übergetretenen Frau, einer Rollstuhlfahrerin, einem Straßenkreuzer-Verkäufer, einem Flüchtling, einer Schriftstellerin und einem alkoholkranken Menschen.
Wir schaffen im Schlossgarten zwischen 15 und 17 Uhr Rückzugsmöglichkeiten für Gespräche in gemütlicher Atmosphäre unter vier Augen. Die Anmeldung für ein Gespräch wird empfohlen (in der Stadtbibliothek Erlangen an der Information im 1. Obergeschoss, per Telefon 09131 86-2282 und über alle anderen Kanäle).
Der Katalog mit den Beschreibungen der Lebenden Bücher liegt unter anderem in der Stadtbibliothek aus. Eintritt frei.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Living Library - Erlangen - 30.08.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender