Lyrik und Atmosphäre.
Natur-Phänomene wie Regen, Wolken, Sonne, die Nacht und der Mond, stürmische Veränderungen der Atmosphäre sind mehr als nur vermeintlich romantischer Zierrat von Gedichten. Die im Gedicht mitgeteilten Beleuchtungsphänomene tragen entscheidend zu Sinn und Bedeutung sprachlicher Bilder und Gedanken bei. Wir möchten uns eigene und andere Gedichte daraufhin ansehen, wie Wetter, Wind und Licht in sie hineinspielen und was dies in uns an Bildern und inneren Wetterstürzen hervorzurufen vermag.
Anmeldungen bitte mit kurzer Textprobe (1 bis 3 Seiten) per Mail an bjoern.jager@hlfm.de
Zeit: Wochenendseminar, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr
Ort: Literaturforum im Mousonturm
Eintritt: 100,-/50,-
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Jan Volker Röhnert - Frankfurt am Main - 01.11.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender