Büchergrüfte. Warum Büchersammeln morbide ist und Lesen gefährlich
Wer glaubt, dass Bibliotheken helle und sympathische Orte sind, der wird sich wundern, denn Bibliotheken lassen sich ohne Tod und Verfall gar nicht denken.Diese Nachtseite von Büchersammlungen zeigt das Buch ›Büchergrüfte. Warum Büchersammeln morbide ist und Lesen gefährlich‹ von Eric W. Steinhauer. Es berichtet von Bibliotheksbestattungen, Krankheiten, die durch Bücher übertragen werden, echten Leichen im Lesesaal und tödlich giftigem Papier. Es zeigt aber auch, dass die Bibliothek im Zeitalter der Digitalisierung gerade als morbide Einrichtung eine große Zukunft vor sich hat.
Eric W. Steinhauer <em>ist Bibliotheksdirektor an der FernUniversität in Hagen und Honorarprofessor am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin.</em>
Alle Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Für WBG-Mitglieder und eine Begleitperson ist der Eintritt frei.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Dr. Jur. Eric W. Steinhauer - Darmstadt - 05.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender