Napoleons hundert Tage.
Napoleons hundert Tage
»Hatte es vor ihm jemand gegeben, der ein Reich nur dadurch eroberte, dass er seinen Hut zeigte?« Balzac übertrieb nicht, als er diesen Satz schrieb. Napoleons Rückkehr von Elba 1815 war ein beispielloses Geschichtsabenteuer, ein Triumph des Charismas. Doch der Versuch des Korsen, das Urteil der Geschichte zu annullieren, scheiterte nach hundert Tagen. Zugleich geschah ein zweites Wunder: Aus der Katastrophe von Waterloo erwuchs die Napoleon-Legende. Günter Müchler erzählt von einer der großen ›Sternstunden‹, in denen
sich europäische Geschichte entschied.
Günter Müchler <em>studierte Geschichte und Politikwissenschaft. Nach Stationen bei verschiedenen Zeitungen wechselte er 1987 zum Rundfunk und war bis 2011 Programmdirektor von Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen.</em>
Alle Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Für WBG-Mitglieder und eine Begleitperson ist der Eintritt frei.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Dr. Günter Müchler - Darmstadt - 19.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender