Soutines letzte Fahrt.
August 1943: Nur eine Operation seiner Magengeschwüre könnte das Leben des Malers Chaim Soutine noch retten. Dazu muss er unentdeckt nach Paris – im von den Nazis besetzten Frankreich kein leichtes Unterfangen. Seine Geliebte Marie-Berthe Aurenche versucht mit einem Täuschungsmanöver, ihn zu retten, lässt ihn in einem Leichenwagen transportieren.
Von weither, aus einem weißrussischen Schtetl, war Soutine 1913 nach Montparnasse gekommen, wo er sich nach Jahren des Hungers einen Namen gemacht hat. Auf seiner letzten Reise im schmerzlindernden Opiumrausch zieht sein Leben noch einmal an ihm vorbei, begegnen ihm Weggefährten wie Chagall, Picasso oder der enge Freund Modigliani. Mit Soutines Fahrt im Leichenwagen gelingt es Ralph Dutli, dem „akribischen Sprachvirtuosen“ (FAZ), eine Welt in der Schwebe zwischen Leben und Tod darzustellen.
„<em>Soutines letzte Fahrt </em>ist der mitreißende und wie nebenbei lehrreiche Roman über einen extremen Maler, der Menschen und Landschaften aus Farbe geformt hat. Ralph Dutlis Sprache ist dem malerischen Duktus des Künstlers adäquat. Das ist das größte Kompliment.“ (Verena Auffermann, Deutschland Radio Kultur)
Moderation: Harry Oberländer
Eintritt: 7,-/4,-
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ralph Dutli - Frankfurt am Main - 19.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender