Die Ortschaft Bühne liegt im Herzen von Deutschland, genau dort, wo sich Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen berühren. Wer hier lebt, kennt die Geschichten, die man sich dort vom „Professor Schluck“ erzählt. Die allerwichtigste dieser Geschichten aber ereignete sich eines Morgens, als Professor Schluck abgekämpft an seinem Küchentisch saß, als ein Sonnenstrahl durch die Buchen des Gemeindewaldes blitzte und ihn wie ein Faustschlag die Erkenntnis traf: „Ich bin ein Alkoholiker“. „Leer gesoffen“ ist eine Mischung aus humorvoller Biografie und Sachbuch. Die einzelnen Kapitel werden mit Zitaten aus der Heiligen Schrift eingeleitet, denen sich persönliche Erlebnisse und fachliche Kommentare anschließen. Besonders berührend sind zwei Nachworte: das eine von seiner Ehefrau und ein „Nachwort aus dem Himmel“. Fiktive Schreiberin ist die verstorbene Mutter des Autors, aus dessen Feder es tatsächlich stammt. „Ich glaube, so würde Mutti heute zu mir sprechen. Ich kann gar nicht sagen, wie gut mir dieses ,Nachwort aus dem Himmel‘ getan hat.“ Das Buch trägt den Untertitel „Bekenntnisse eines geretteten Alkoholikers“. Was hier über die Rettung vom Alkohol zu lesen ist, gilt sinngemäß für alle anderen Arten der Abhängigkeit.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Prof. Kurt Guss - Paderborn - 20.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender