Das Glück des Zauberers.
Ein großer Roman über das 20. Jahrhundert
Heiner Boehncke: Moderation
„Allem Zauber wohnt ein Anfang inne“ – so formulierte es sein Berliner Lehrmeister Schlosseck gern. Die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Schon bald gehört er zu den Großen seines heimlichen Fachs: Er kann durch die Lüfte spazieren, durch Wände gehen und als es ihm gelingt, Geld herbeizuzaubern, kann er auch seine Familie ernähren. Im Alter von über 106 Jahren gilt seine größte Sorge der Weitergabe seiner Kunst an die Enkelin Mathilda – und so schreibt er sein Leben für sie auf. Es ist die lebenskluge Geschichte eines Mannes und seiner ganz eigenen Art des Widerstands gegen die Entzauberung der Welt.
Sten Nadolny – 1942 in Zehdenick an der Havel geboren, lebt in Berlin und am Chiemsee. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Ernst-Hoferichter Preis und dem Weilheimer Literaturpreis ausgezeichnet. Sein Familienroman „Weitlings Sommerfrische“ wurde 2012 mit dem Rheingau Literatur Preis geehrt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sten Nadolny - Geisenheim-Johannisberg - 15.09.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender